Chemwatch erkennt an, dass ein ganzheitlicher Ansatz für Umwelt, Soziales und Governance (ESG) unerlässlich ist, um in einer sich schnell verändernden Welt weiterhin langfristige Werte zu schaffen und zu erhalten und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu bewältigen.
Chemwatch in Glen Huntly betreibt in Bezug auf die meisten ESG-Faktoren einen Standort mit geringem Risiko, verwaltet aber dennoch seine Risiken und verfolgt Chancen, die sich ändernde Markt- und Nichtmarktbedingungen schaffen.
Chemwatch verpflichtet sich, umweltbewusst zu wirtschaften, um unsere Auswirkungen auf den Klimawandel zu reduzieren, natürliche Ressourcen zu schonen und die Umweltvorschriften einzuhalten. Aufgrund der Art unseres Geschäfts wurde unsere Tätigkeit als relativ gering umweltbelastend eingestuft. Es gibt keine Lärmemissionen oder Grundwasserlecks, die die Bodenqualität beeinträchtigen könnten. Der Standort befindet sich in einer städtischen Umgebung, sodass Biodiversität und Entwaldung ebenso wenig ein Thema sind wie der Tierschutz.
Um das Ziel der ökologischen Nachhaltigkeit zu verfolgen, Chemwatch soll:
At Chemwatch, wir sind stolz auf die langjährige Kultur des Respekts und der Empathie für unsere Mitarbeiter, Kunden und die Gemeinschaft im Allgemeinen.
Chemwatch setzt sich für die Kundenzufriedenheit ein, indem es seine Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich verbessert und innoviert.
Dazu gehört auch die Verpflichtung zum Datenschutz, sei es vor externen Angreifern oder böswilligen Insidern, und zum Datenschutz bei der Erhebung, Weitergabe und Nutzung personenbezogener Daten.
Chemwatch unterstützt globale Menschenrechte. Alle Personen, einschließlich unserer Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten, haben das Recht, mit Würde und Respekt ohne Diskriminierung oder Vergeltung behandelt zu werden. Kein Mitarbeiter darf sich an missbräuchlichem, respektlosem oder unprofessionellem Verhalten beteiligen, sei es persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
Chemwatch verpflichtet sich, ein sozial verantwortlicher Arbeitgeber zu sein, indem wir ein Umfeld der Vielfalt und Inklusion in unserem gesamten Unternehmen fördern, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz fördern, ethisch handeln und lokale Gemeinschaften unterstützen. Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung, Belästigung, Vergeltung, feindseliges, einschüchterndes oder beleidigendes Verhalten.
Chemwatch stellt keine Personen unter dem gesetzlichen Beschäftigungsalter ein. Wir verbieten Kinderarbeit, die Ausbeutung von Kindern oder ihre Beteiligung an unannehmbar gefährlicher Arbeit. Darüber hinaus tolerieren wir keine körperliche Bestrafung, Misshandlung oder unfreiwillige Knechtschaft von Personen.
Chemwatch engagiert sich für den Aufbau einer Kultur, die ethischem Geschäftsverhalten und verantwortungsvoller Geschäftstätigkeit verpflichtet ist. Wir glauben, dass eine starke Governance die Grundlage für die Erfüllung von Verpflichtungen ist. Als solche Chemwatch Direktor/en und Mitarbeiter:
Chemwatch wird das oben Genannte fördern und an seine Hauptlieferanten über die weitergeben Chemwatch Verhaltenskodex für Zulieferer.
Während wir unsere ESG-Richtlinien erweitern und aktualisieren, werden wir nach Möglichkeiten suchen, unsere Governance-Prozesse weiter zu optimieren. Chemwatch zielt darauf ab, den Ruf des Unternehmens, die integrative Kultur sowie das Chancen- und Risikomanagement zu wahren, indem es sich an sein ESG-Rahmenwerk hält und so seinen langfristigen Erfolg sicherstellt.